Aktuelles

Stellenanzeigen

Erzieher (m/w/d) in Vollzeit

Erzieher/Kinderpfleger (m/w/d) in Teilzeit

Praktikanten für das sozialpädagogische Einführungsjahr (m/w/d)

Berufspraktikanten (m/w/d)

Teilnehmer (m/w/d) des Bundesfreiwilligendienstes oder
Freiwilligen Sozialen Jahres

Neue Bekanntmachungen

Bitte beachten Sie die aktuellen Bekanntmachungen

Bürgerversammlung am 20. April 2023

Die diesjährige Bürgerversammlung der Gemeinde Bodenkirchen findet am Donnerstag, 20. April um 19.00 Uhr im Gasthaus Hofstetter (Hauptstraße 33, 84155 […]

Vorträge der Rentenversicherung für Betriebe und Steuerbüros

In nachfolgender pdf-Datei finden Sie die Termine über Vorträge von der Deutschen Rentenversicherung über Geringfügige Beschäftigung, Mindestlohn, Betriebsprüfung, Beitragsrechtliche Auswirkungen […]

Änderung der Kaminkehrer-Zuordnung

Betroffen sind Haushalte im Raum Bodenkirchen und Wurmsham Aus personellen Gründen wird sich für rund 1 500 Haushalte im Raum […]

Bekanntmachung Bauausschuss Sitzung 27. März 2023

Am Montag, den 27.03.2023 findet um 19:30 Uhr im Saal des Bürgerstadls in Bonbruck eine Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses […]

Neue Gebührensatzung für das Schwimmbad Bodenkirchen

In der Gemeinderatssitzung im Februar beschloss der Gemeinderat für das Schwimmbad in Bodenkirchen eine neue Gebührensatzung. In dieser Satzung sind […]

B299: Beginn Bau eines neuen Geh- und Radweges

PRESSEMITTEILUNG B 299: Beginn des Brückenschlags nach Niederbayern Bau eines neuen Geh- und Radweges startet am Montag, 13. März, in […]

Aufklärungsübung der Bundeswehr vom 16.03.- 21.03.2023

Die Bundeswehr führt vom 16.03 – 21.03.2023 eine groß angelegte Übung mit ca. 120 Soldaten, 45 Radfahrzeugen und internationalen Beteiligung […]

Fahrsicherheitstraining für junge Fahranfänger

Das eigene Können und die eigene Sicherheit im Straßenverkehr verbessernEine hohe Unfallbeteiligung junger Kraftfahrer kennzeichnet seit Jahren die Situationauf unseren […]

Aktion Sauberes Bayern in der Gemeinde Bodenkirchen

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz hat dieAktion „Sauberes Bayern“ ins Leben gerufen. Der Landkreis Landshut möchte sich […]

Schöffenwahl und Jugendschöffenwahl 2023

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Schöffen sind […]

Austausch von Wasserzähler

Der Wasserzweckverband der Binatalgruppe weist darauf hin, dass zurzeit imüblichen Sechs-Jahres-Rhythmus die Wasserzähler ausgewechselt werden. Demnach werdenheuer alle Wasserzähler mit […]

Endspurt bei der Abgabe der Grundsteuererklärung

Tipps zum Ausfüllen von Amtsleiterin Frau Dr. Mock vom Finanzamt Landshut

Entsorgungskalender 2023

Hinweis für alle Haushalte Der Entsorgungskalender für das Jahr 2023 wurde per Postwurfsendung an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt. […]

Monika Wunderlich als neue ILE-Regionalmanagerin vorgestellt

Projektaufruf zur Teilnahme am Regionalbudget gestartet In der jüngsten Sitzung der ILE Bina-Vils wurde Monika Wunderlich als neue ILE-Regionalmanagerin vorgestellt. […]

Abholung Jahreskontingent Restmüllsäcke

Das Jahreskontingent der Restmüllsäcke für 2023 liegt zur Abholung bereit.Wie in den letzten Jahren auch, bitten wir alle Bürger, die […]

Mitteilung des Landratsamtes Landshut zum Betrieb der Altstoffsammelstelle

Folgende Abfälle werden in der Altstoffsammelstelle nicht angenommen: Beispiele: Hinweise zur Entsorgung besonderer Abfälle:Elektrogeräte:Bitte Batterien und Akkus vor der Entsorgung […]

Grundsteuererklärung – auch Vereine sind betroffen

Wie sicherlich durch die Presse bekannt wurde, wird die Grundsteuer reformiert. Ab dem Jahr 2025 berechnet sich diese Steuer nach […]

Erhöhung der Wassergebühren im Ortsteil Binabiburg

In der Gemeinderatssitzung vom 17.10.2022 wurde beschlossen, dass die Wassergebühren von der gemeindlichen Wasserversorgung Binabiburg von 0,84 € auf 1,34 […]

Vorsorge für Katastrophenfall

Nachfolgend finden Sie Links und Dateien zur Vorsorge im Katastrophenfall Mediathek BBK Kochbuch „Kochen ohne Strom“

Freiwilliger Wehrdienst; Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung

Zum 01. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst […]

Öffentlicher Schulbusfahrplan nach Vilsbiburg

Nachfolgend der öffentliche Schulbusfahrplan zu den Schulen nach Vilsbiburg

Schulbusfahrplan für das Schuljahr 2022/2023

Hier finden SIe den den aktuellen Schulbusfahrplan für das neue Schuljahr zur Grund- und Mttelschule Bodenkirchen und der Grundschule Aich. […]

Checkliste zur Grundsteuererklärung

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine Checkliste erstellt, die Sie nachfolgend im pdf-Format finden.

Führerscheinpflichtumtausch geht in die nächste Runde

Aufgrund des vom Bundesrat beschlossenen Stufenplans müssen bis 19.01.2023 die alten Führerscheine, die „berühmten Lappen“ (grau, rosa oder DDR-Führerschein) der […]

Pflegestützpunkt für die Region Landshut hat den Betrieb aufgenommen

Neues Beratungsangebot für die Stadt und den Landkreis Landshut Eine Pflegebedürftigkeit bringt den Alltag aller Betroffenen gehörig durcheinander. Da kann […]

Grundsteuer Erklärungsvordrucke

Die Finanzämter haben für die Umsetzung der Grundsteuerreform an die GrundstückseigentümerInformationsschreiben verschickt. Darin wird darauf hingewiesen, dass in der Zeit […]

Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern

Neuregelung der GrundsteuerFür die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Siefließt in die Finanzierung der Infrastruktur, […]

Baby- und Kleinkindsprechstunden finden weiter telefonisch statt

In den vergangenen Monaten haben sich die telefonischen Sprechstunden etabliert und bewährt undwerden deshalb 2022 weiterhin wöchentlich an drei verschiedenen […]

Appell vom Landratsamt Landshut bezüglich Impfungen

das StMGP hat die Kreisverwaltungsbehörden gebeten alle Mitbürgerinnen und Mitbürgern über Auffrischungsimpfungen ab 60 Jahren zu informieren. Deshalb informiert Landrat […]

Watt Turniere werden erlaubnispflichtig

Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des neuen AGGlüStV zum 01.07.2021 möchten wir darauf hinweisen, dass Wattturniere gem. Art. 13 Abs. […]

Wartungsprotokolle für Kleinkläranlagen

Vorlage Wartungsprotokolle, Funktionstüchtigkeitsbescheinigungen oder Entleerungsnachweise im Rathaus.

Appell an alle Hundebesitzer

Hunde nicht frei laufen lassen.

Ärger mit Hundehaufen.

Abholung der Gelben Säcke

Neues Abfuhrunternehmen bei den Gelben Säcken beauftragt.

Inhalt wird stärker kontrolliert.

© Gemeinde Bodenkirchen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner