Die diesjährige Bürgerversammlung der Gemeinde Bodenkirchen findet am Donnerstag, 20. April um 19.00 Uhr im Gasthaus Hofstetter (Hauptstraße 33, 84155 […]
In nachfolgender pdf-Datei finden Sie die Termine über Vorträge von der Deutschen Rentenversicherung über Geringfügige Beschäftigung, Mindestlohn, Betriebsprüfung, Beitragsrechtliche Auswirkungen […]
In der Gemeinderatssitzung im Februar beschloss der Gemeinderat für das Schwimmbad in Bodenkirchen eine neue Gebührensatzung. In dieser Satzung sind […]
Das eigene Können und die eigene Sicherheit im Straßenverkehr verbessernEine hohe Unfallbeteiligung junger Kraftfahrer kennzeichnet seit Jahren die Situationauf unseren […]
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz hat dieAktion „Sauberes Bayern“ ins Leben gerufen. Der Landkreis Landshut möchte sich […]
Der Wasserzweckverband der Binatalgruppe weist darauf hin, dass zurzeit imüblichen Sechs-Jahres-Rhythmus die Wasserzähler ausgewechselt werden. Demnach werdenheuer alle Wasserzähler mit […]
Projektaufruf zur Teilnahme am Regionalbudget gestartet In der jüngsten Sitzung der ILE Bina-Vils wurde Monika Wunderlich als neue ILE-Regionalmanagerin vorgestellt. […]
Folgende Abfälle werden in der Altstoffsammelstelle nicht angenommen: Beispiele: Hinweise zur Entsorgung besonderer Abfälle:Elektrogeräte:Bitte Batterien und Akkus vor der Entsorgung […]
In der Gemeinderatssitzung vom 17.10.2022 wurde beschlossen, dass die Wassergebühren von der gemeindlichen Wasserversorgung Binabiburg von 0,84 € auf 1,34 […]
Zum 01. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst […]
Aufgrund des vom Bundesrat beschlossenen Stufenplans müssen bis 19.01.2023 die alten Führerscheine, die „berühmten Lappen“ (grau, rosa oder DDR-Führerschein) der […]
Neues Beratungsangebot für die Stadt und den Landkreis Landshut Eine Pflegebedürftigkeit bringt den Alltag aller Betroffenen gehörig durcheinander. Da kann […]
Die Finanzämter haben für die Umsetzung der Grundsteuerreform an die GrundstückseigentümerInformationsschreiben verschickt. Darin wird darauf hingewiesen, dass in der Zeit […]
Neuregelung der GrundsteuerFür die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Siefließt in die Finanzierung der Infrastruktur, […]
In den vergangenen Monaten haben sich die telefonischen Sprechstunden etabliert und bewährt undwerden deshalb 2022 weiterhin wöchentlich an drei verschiedenen […]
das StMGP hat die Kreisverwaltungsbehörden gebeten alle Mitbürgerinnen und Mitbürgern über Auffrischungsimpfungen ab 60 Jahren zu informieren. Deshalb informiert Landrat […]