Wahlschein und Briefwahlunterlagen für Landtags- und Bezirkswahl online beantragen bis 04.10.23, 12 Uhr möglich
Die Briefwahlunterlagen können mit dem Onlinewahlschein unter folgendem Link beantragt werden, wenn Sie Ihre Wahlbenachrichtigung per Post erhalten haben: https://www.buergerservice-portal.de/bayern/bodenkirchen/
Aufgrund der Vielzahl von Briefwählern und der Auslieferungszeiten der Deutschen Post bitten wir um frühzeitige Beantragung der Unterlagen.
Die Möglichkeit zur Online-Beantragung endet am 04. Oktober 2023 um 12.00 Uhr, andernfalls kann die Zusendung der Unterlagen per Post nicht mehr garantiert werden.
Eine persönliche Beantragung ist im Einwohnermeldeamt im Rathaus, EG, Zi. 03, bis Freitag 06.10.2023 – 15.00 Uhr möglich.
Telefonische Beantragungen sind nicht möglich.
Aufruf Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V.
Der Landesverband Bayern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt vom 13. Oktober bis zum 05. November 2023 wieder seine Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung durch. Die Spenden unterstützen die Instandhaltung und den Bau der 832 deutschen Soldatenfriedhöfe mit etwa 2,8 Millionen Toten in aller Welt. Für seine Arbeit, die mit hohen Kosten verbunden ist, braucht der Volksbund dringend Geld. Damit die Sammelaktion auch in der Gemeinde Bodenkirchen zu einem Erfolg wird, werden freiwillige Hilfskräfte gesucht. Wer sich an der Haus-, Straßen und Friedhofssammlung 2023 beteiligen möchte, wird gebeten, sich in der Gemeindeverwaltung bei Herrn Maximilian Dennerl (Zimmer-Nr. 1 oder Tel.: 08745/968613) zu melden.
BerufeSchau Nord findet am 14. Oktober in Rottenburg statt
Hilfen für wegweisende Entscheidungen
Mehr als 40 000 unbesetzte Lehrstellen zu Beginn des Lehrjahres in Bayern: Jugendliche haben im Moment eine gute Auswahlmöglichkeit. Aber der Ausbildungsberuf will
gut gewählt sein: wenn man bedenkt, dass noch mindestens 50 Jahre Berufsleben vor
einem stehen. Da helfen Information, Austausch und Ausprobieren. Die kostenlose
BerufeSchau Nord in Rottenburg am Samstag, 14. Oktober bietet hier eine ideale Plattform. Organisiert wird die Ausbildungsmesse vom Bildungskoordinator des Landkreises Landshut.
Auf die Besucher warten Informationen über mehr als 120 Berufe aus Handwerk,
Dienstleistung, Industrie und Verwaltung. Aber auch unzählige Studiengänge, von Automobiltechnik über Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu Hebammenwesen und Sozialer Arbeit, stellen die Aussteller auf der BerufeSchau Nord vor. In der Mehrzweckhalle „Laabertal“ werden 89 Aussteller, bestehend aus Betrieben, Verwaltungseinrichtungen, Berufsfachschulen und Hochschulen, von 9.00 bis 13.30 Uhr alle Fragen beantworten, die ein junger Mensch in der beruflichen Orientierungsphase hat. Wegen
der enormen Zahl an Ausstellern wird die Fläche heuer um die Aula der benachbarten
Mittelschule erweitert. Zudem wartet eine Kaffeebar mit kalten und heißen Getränken
auf die Besucher und Ausseller. Bewerbungsfotos erstellt der Fotograf Ben Kirner direkt vor Ort in der Aula der Mittelschule zu einem Vorzugspreis.
Zusätzlich wird in 17 Vorträgen zu einzelnen Berufsbildern und einzelnen Ausbildungsbetrieben noch intensiver auf verschiedene Arbeitsfelder eingegangen. Interessierte
Jugendliche können darüber hinaus zur Orientierung unter den vielen Ausstellern kostenfrei die Dienste von RECREWT in Anspruch nehmen. Eine KI-basierte App gibt Empfehlungen zum Besuch geeigneter Aussteller. Der Eintritt zur Messe ist kostenlos,
Parkplätze stehen um die Halle ausreichend zur Verfügung
Fundtier
In Bodenkirchen in der Kirchstettener Straße wurde am 10. September 2023
ein rot-getigerter ca. 6 Monate junger Kater
gefunden.
Bisher konnte kein Besitzer ausfindig gemacht werden und es hat
sich auch noch niemand gemeldet.
Wenn jemand das Katzenkind kennt und Hinweise auf die Besitzer
geben kann oder ihn aber aufnehmen möchte bitte melden:
Gemeindeverwaltung Bonbruck– Abt. Fundamt Zimmer Nr. 3 oder
unter Tel. 08745/9686-14.
Bekanntmachungen – laufende Bauleitplanverfahren
laufende Bauleitplanverfahren
Bauleitplanunung – BG „An der Pröllerstraße“
Wahlbekanntmachung zur Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Die Wahl dauert von 08.00 bis 18.00 Uhr. Die Gemeinde Bodenkirchen ist in fünf Stimmbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Stimmberechtigten übersandt wurden, sind der Stimmbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Stimmberechtigten abzustimmen haben.
Stimmberechtigte Personen können nur in dem Wahlraum des Stimmbezirks abstimmen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen sind. Die Stimmberechtigten haben ihre Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zu den Abstimmungen mitzubringen.
Wer durch Briefwahl abstimmen will, erhält von der Gemeinde auf Antrag die Briefwahlunterlagen. Nähere Hinweise darüber, wie die Briefwahl auszuüben ist, ergeben sich aus dem Merkblatt für die Briefwahl, das mit ausgehändigt wird. Die Briefwähler müssen selbst dafür sorgen, dass der Wahlbrief rechtzeitig bei der Gemeinde (Rathaus, Ebenhauserstraße 1, 84155 Bodenkirchen), spätestens am Wahlsonntag 18.00 Uhr, eingeht.
Näheres kann der nachstehenden Bekanntmachung entnommen werden:
Strassensperrung Bräuhausgasse in Binabiburg

Straßensperrung in der Bräuhausgasse in Binabiburg ab 06.09.2023 wegen Straßen- und Kanalsanierungsarbeiten.
Die Arbeiten umfassen den Rückbau der Asphaltflächen, die Kanalreparatur und diverse Umlegungsarbeiten, Neubau des Gehwegs und komplette Asphaltarbeiten. Der erste Bauabschnitt betrifft nur die Bräuhausgasse, so dass vorerst diese für den Verkehr gesperrt ist. Die Sanierung des Eichendorffweges erfolgt dann im zweiten Bauabschnitt, der sich vorbehaltlich der Witterung bis ins Frühjahr nächsten Jahres ziehen kann.
Im Zuge der Baumaßnahme werden auch die Wasser- und Fernwärmeleitungen mit saniert bzw. verlegt, hier findet eine enge Abstimmung zwischen den ausführenden Firmen statt. Ansprechpartner für die Kanalsanierung ist Herr Winkler von der Firma Breiteneicher aus Vilsbiburg, die Wasserleitungen verlegt der Zweckverband zur Wasserversorgung der Binatal-Gruppe und für die Fernwärmeleitungen ist die Familie Niedermeier aus Pfistersham zuständig.
Durch die Sperrung der Straße kann die Müllabfuhr Ihre Straße nicht in der gewohnten Weise anfahren. Damit die Müllfahrzeuge die Mülltonnen und Gelben Säcke ordnungsgemäß leeren können, stellen Sie diese bitte am Abfuhrtag vor die Straßensperrung oder an den nächstgelegenen Straßenrand außerhalb der Straßensperrung. Bitte beschriften Sie die Mülltonnen mit Straße und Hausnummer, um die Mülltonnen leichter zuordnen zu können.
Es wird weitestgehend darauf geachtet, dass Ihr Grundstück während der Baumaßnahme auch für Kfz zu erreichen ist. Bei Anlieferungen in diesem Zeitraum bitten wir Sie, sich rechtzeitig mit den gen. Ansprechpartner abzusprechen.
Die Firmen sind von der Gemeinde gleichzeitig angehalten, den Anliegern über die Baumaßnahme rechtzeitig einzusagen. Werden Bauarbeiten vor Ihrem Grundstück ausgeführt, müssen Ihre Kfz an anderer Stelle abgestellt werden. Den genauen Zeitpunkt der Bauarbeiten teilt Ihnen die jeweilige Firma rechtzeitig vor Ort mit.
Schulbusfahrplan für das Schuljahr 2023/2024
Hier finden Sie den den aktuellen Schulbusfahrplan für das neue Schuljahr zur Grund- und Mttelschule Bodenkirchen und der Grundschule Aich.
Stand: 06.09.2022
Bekanntmachung zur Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis zur Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Die Wählerverzeichnisse für die Landtags- und die Bezirkswahl am 08. Oktober 2023 der Gemeinde Bodenkirchen wird in der Zeit von Montag, 18. bis spätestens Freitag, 22. September 2023 (12.00 Uhr) für Stimmberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten.
Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat.
Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig hält, kann in dieser Zeit schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift Einspruch einlegen.
Stimmberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten spätestens am 17. September 2023 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, stimmberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Stimmrecht nicht ausüben kann.
Wahlschein mit Briefwahlunterlagen erhält auf Antrag (schriftlich, elektronisch oder mündlich, nicht aber telefonisch) eine in das Wählerverzeichnis eingetragene stimmberechtigte Person. Der Antrag kann bis zum 06. Oktober 2023, 15.00 Uhr, gestellt werden. Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden.
Näheres kann der nachstehenden Bekanntmachung entnommen werden:
Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Wenn Sie die Wahlbenachrichtigung erhalten haben, können unter dem untenstehenden Link ab 04.09.2023 Briefwahlunterlagen beantragt werden.
Die Versendung der Unterlagen findet in einem Zeitrahmen von ca. 3 Tagen (nach Beantragung) statt.
Eine persönliche Beantragung der Briefwahlunterlagen ist im Einwohnermeldeamt zu den Öffnungszeiten möglich.
Aufgrund der Vielzahl von Briefwählern wird von der Verwaltung die Onlinebeantragung empfohlen.
Briefwahlantrag | Gemeinde Bodenkirchen (buergerservice-portal.de)
Bekanntmachung über die Wahlkreisvorschläge für die Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters über die endgültig zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Landtags- und die Bezirkswahl im Wahlkreis 202 wurde im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 35 vom 01.09.2023 veröffentlicht und kann gemäß § 35 Abs. 1 Satz 3 Landeswahlverordnung an den Werktagen, außer an Samstagen während der Dienststunden im Rathaus der Gemeinde Bodenkirchen (Ebenhauserstraße 1, 84155 Bodenkirchen, Zimmer-Nr. 06) eingesehen werden.
Die Bekanntmachung enthält für jeden Wahlkreisvorschlag den Namen der Partei oder Wählergruppe, sofern eine Kurzbezeichnung verwendet wird, auch diese, sowie Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, Geburtsjahr und Anschrift der sich bewerbenden Personen.
Die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl in allen Wahlkreisen Bayerns sind auch im Internetangebot des Landeswahlleiters (www.statistik.bayern.de/wahlen/) unter „Landtagswahlen/Landtagswahl am 8. Oktober 2023“ veröffentlicht.
Freibad in Bodenkirchen geschlossen
Das Freibad in Bodenkirchen ist ab Montag, den 4. September geschlossen.